Willkommen auf der Internetseite des SGV Gelsenkirchen
Der Weg ist das Ziel!
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung!
Ihr glaubt, das sind hohle, dumme Sprüche?
Überzeugt Euch vom Gegenteil und probiert mal unverbindlich eine Wanderung mit dem SGV Gelsenkirchen.
Wir sind im Regelfall jeden Sonntag im Jahr im Ruhrgebiet unterwegs.
Es gibt auch noch andere Angebote, schaut in das Wanderprogramm oder auf das Fahrradangebot in den Links am Fuß dieser Seite.
Wichtige Änderungen und Hinweise
Es können sich Änderungen im Wanderplan ergeben, weil u.a. derzeit mehrere Zugstrecken am Wochenende auf Schienenersatzverkehr umgestellt sind,
Wenn keine anderen Informationsmöglichkeiten zu den Änderungen bestehen (WhatsApp) und Zweifel zu Treffpunkt, Abfahrt oder Ziel der Wanderung bestehen, rate ich, die Wanderführer anzurufen oder hier eine Nachricht zu schreiben.
Die Wanderer der Wanderung auf dem Ruhrhöhenweg treffen sich am 26.04.2025 bereits um 08:00 Uhr statt um 08:20 Uhr im Hauptbahnhof Gelsenkirchen.
Dementsprechend wird am 27.04.2025 die Wanderung in die Elfringhauser Schweiz angeboten.
Außerdem werden die im Wanderheft beschriebenen Wanderungen am 09.06.2025 und am 29.06.2025 getauscht. Gerd Nickel führt bereits am 09.06.2025 ins Rotthäuser Bachtal. Der Treffpunkt ist bei beiden Wanderungen unverändert 08:15 im Hauptbahnhof Gelsenkirchen.
Zusätzliches Kultur-Angebot: Am Mittwoch, den 07.05.2025 findet eine Backstage-Führung im Musiktheater Gelsenkirchen statt. Treffpunkt: Musiktheater um 14:45 Uhr (Dauer: ca. 90 Minuten), Teilnahmegebühr: 5 Euro. Anmeldung erforderlich bis spätestens zum 02.05.2025 bei Gerd Nickel (Tel. 01749332402 oder Email: nickel.gerd@t-online.de).
KulTour am Mittwoch, den 14.05.2025 Burg Linn mit Führung: Änderung der Treffpunktzeit: neu 08:20 Uhr (anstatt 08:45 Uhr) - Führungsbeginn: 10:15 Uhr, Teilnahmegebühr: ca. 3 Euro je nach Teilnehmerzahl plus Eintritt: 8 Euro für Burg / Jagdschloss / Archäologisches Museum und Deutsches Textilmuseum. Anmeldung erforderlich bis spätestens zum 08.05.2025 bei Gerd Nickel (Tel. 01749332402 oder Email: nickel.gerd@t-online.de).